

Antigewaltarbeit
Verstehen, aber nicht einverstanden sein.

Demokratieförderung
Demokratie geht uns alle an.

Integration und Teilhabe
Miteinander, füreinander.
Aktuelles aus unseren Projekten

Afrikanisch-Deutscher-Freundschafts Verein und die Bulgarische Gemeinschaft Nms feierten Feste in Neumünster
Am 28.06.2025 lud die Bulgarische Gemeinschaft Neumünster e.V. zu einem bulgarischen Volksfest am Bildungszentrum im Vicelinviertel ein, um die bulgarische Kultur zu zelebrieren. Es wurde musiziert, getanzt und bulgarische Köstlichkeiten gegessen.Gleichzeitig feierte...

Ausstieg-SH im Schleswig-Holstein Magazin zum Thema rechtsradikale Jugendkultur
Laut Verfassungsschutzbericht 2024 ist die Zahl der rechtsextrem motivierten Straftaten in Schleswig-Holstein deutlich gestiegen:
Von 975 Fällen im Jahr 2023 auf 1.500 im Jahr 2024 – ein Zuwachs von über 50 %.

Schwanengesang Neumünster Folge 28: Praktikerinnen aus Neumünster diskutieren über demokratische Werte und Beteiligung
Podcast #28: Praktikerinnen aus Neumünster diskutieren über demokratische Werte und Beteiligung Elisabeth und Sevda haben sich in ihrer beruflichen und privaten Biographie stets leidenschaftlich für Demokratie und demokratische Werte eingesetzt. So unterschiedlich ihr...

Schwanengesang Neumünster Podcastfolge 27: Welche Funktion hat Journalismus in der heutigen Zeit?
In dieser Folge unterhalten sich Tom und Udo mit Lukas Knauer, einem Journalisten mit Masterabschluß der Hamburg Media School (Digitaler Journalismus) über die Grundlagen für qualitativen Journalismus und veränderte Rahmenbedingungen für die Berichterstattung im digitalen Zeitalter unserer Demokratie.